Hündinnen

Peggi

Geschlecht: Hündin 
Alter: ca. 1 Jahr
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Rasse: Border Collie Mix

Besonderheiten:
Verträglich, sehr Menschenbezogen

Name: Peggi
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Geboren am: 01.03.2022
Rasse: Border Collie Mix
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Ja
Wo: Not-Pflegestelle in Ungarn

PEGGI‘s Geschichte:
Eine befreundete Organisation bat unsere ungarische Tierschützerin Ágnes Pompár, ob sie bei der Vermittlung von PEGGI helfen kann, da sie bereits seit 1 Jahr vergeblich ein Zuhause sucht.

PEGGI ist ein Border Collie-Mix, jedoch kleiner, in etwa so groß wie ein Beagle.

Sie ist kompatibel mit anderen Hunden und Katzen, auch tut sie u. a. Hühnern und Kaninchen nichts.

Leider hat PEGGI die Angewohnheit, über den hohen Zaun zu springen. Sie läuft nicht weg, aber wenn sie Menschen sieht, möchte sie bei ihnen sein.

Wer schenkt dieser bildhübschen Hündin ein Zuhause auf Lebenszeit? Wer gibt unserer lieben PEGGI eine Chance auf ein schönes restliches Leben? ❤

Amara

Geschlecht: Hündin 
Alter: ca. 1 Jahr
Schulterhöhe: ca. 35-40 cm

Besonderheiten:
Verträglich, eher ruhig, Vermittlung nur nach Deutschland möglich

Name: Amara
Geschlecht: Hündin
Geboren am: 21.07.2022
Rasse: Mix
Schulterhöhe: ca. 35-40 cm
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Wo: Not-Pflegestelle in Ungarn

AMARAs Geschichte:
Kämpferin AMARA, bei ihrer Rettung gerade einmal ca. 8 Monate alt, wurde vermutlich von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Keine andere Organisation hat sich bereit erklärt, zu helfen, also haben wir uns gemeinsam mit unserer befreundeten ungarischen Tierschützerin Ágnes Pompár entschlossen, dieser armen Seele eine Chance zum Überleben zu geben.

Zu Beginn war es unklar, ob es die kleine Maus überhaupt schaffen wird. Man gab ihr anfangs sehr geringe Überlebenschancen. Sie hatte schwerste Verletzungen und befand ich bei ihrer Rettung in einem Schockzustand.

Man brachte sie umgehend in die Tierklinik. Dort stellte man auf den Röntgenaufnahmen fest, dass beide Hinterbeine und der Beckenknochen gebrochen waren. Der Beckenknochen musste nicht operiert werden, da er von selbst heilen konnte. Die Operation der beiden Hinterbeine fand bereits am nächsten Tag statt. Es war anfangs erst unklar, ob man die beiden Beine überhaupt retten kann. Es bestand ein sehr hohes Risiko einer Infektion, daher wurde umgehend mit einem 2-fachen Antibiotikum begonnen und die Wunden wurden ausgiebig gesäubert. So konnte erfolgreich verhindert werden, dass sich die Wunden infizieren. Außerdem bekam sie Schmerzmittel und Steoride zum Muskelaufbau.

Die Ultraschalluntersuchung ergab glücklicherweise, dass AMARA keine inneren Verletzungen hatte, auch ihre Wirbelsäule ist gesund. Der Labortest auf Dirofilarien und Mikrofilarien verlief ebenfalls negativ. Leider wurde sie jedoch positiv auf Babesien getestet. Eine entsprechende medikamentöse Behandlung wurde umgehend gestartet.

Während der 1. OP wurde AMARAs rechtes Hinterbeinchen mit Platten und Schrauben stabilisiert, dass linke mit einem Fixateur gerichtet.

AMARA ertrug alles wahnsinnig tapfer und erholte sich erstaunlich schnell von den schweren Eingriffen. Sie konnte schon am 2. Tag aufrecht sitzen, aß und trank gut, wedelte dankbar mit dem Schwänzchen.

Sie musste einige Zeit in der Klinik bleiben, duldete aber sämtliche Behandlungen, wie das ständige Wechseln der Bandagen etc. ganz geduldig, brav und tapfer.

1 Woche nach der 1. OP durfte AMARA zu Ágnes nach Hause kommen, um sich besser erholen und intensiver betreut werden zu können.

Mitte April 2023 fand die Femurkopfresektion (operative Entfernung des Oberschenkelknochens) statt. Auch hiervon erholte sie sich sehr gut. Nach 1 Woche strikter Käfig-Ruhe, durfte sie mit Ágnes Hilfe langsam wieder laufen lernen. Sie konnte schon sehr schnell stehen und erste Schritte laufen.

Ende Mai 2023 musste AMARA einen letzten operativen Eingriff überstehen. Der Fixateur, der ca. 8 Wochen lang ihr lästiger Begleiter war, wurde aus ihrem linken Hinterbein entfernt. Auch dies verlief problemlos.

Die Kontrollröntgenbilder zeigen, wie schön die Knochen verheilt sind, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass sie vollständig genesen sein wird. Sie wird alle ihre Beine perfekt benutzen und ein glückliches Leben haben. Man wird kaum noch merken, was sie alles durchmachen musste.

AMARA ist sehr freundlich, eher ruhig und absolut verträglich mit ihren Artgenossen. Ein Verträglichkeitstest mit Katzen kann auf Wunsch ebenfalls erfolgen. Sie genießt es, Streicheleinheiten zu bekommen.

⚠️ Da Amara leider eine zu kurze Rute hat, bei der bisher nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob sie angeboren oder kupiert ist, darf sie leider nicht nach Österreich oder in die Schweiz vermittelt werden. Eine Vermittlung nach Deutschland ist jedoch möglich.

Nika

Geschlecht: Hündin 
Alter: ca. 1,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50-55 cm

Besonderheiten:
Angsthunde-erfahrenes Zuhause gesucht, Verträglich

Name: Nika
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Geboren am: 15.07.2021
Rasse: Mix
Schulterhöhe: 50-55 cm
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Wo: Not-Pflegestelle in Ungarn

Anmerkung:
Da Nika eine Angsthündin ist, braucht sie ihre Zeit zum ankommen.,d.h.keine Hundezusammenführung, anfangs auch keine großen Spaziergänge. Sie muss erstmal Vertrauen aufbauen und das dauert anfangs, daher ausschließlich einfühlsame, geduldige Menschen gesucht!!!

NIKAs Geschichte:
Unsere bildhübsche NIKA kam Ende Juli 2021 in der schrecklichen Tötung Edelény zur Welt und hatte es somit von Anfang an absolut nicht leicht…

Die hübsche NIKA ist eine Junghündin, auf ihrer Pflegestelle in Ungarn verspielt, sie liebt es, mit ihren Artgenossen zu toben und mit ihnen Unfug anzustellen.

Wer schenkt NIKA ein schönes Zuhause ?

Sollten Sie bei Facebook oder auf einem Vermittlungsportal wie z.B. Tieronline.ch auf einen Hund aufmerksam geworden sein, diesen hier aber nicht finden, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Nicht alle Hunde haben wir überall eingestellt.

    Sie haben Interesse ?