Hunde auf Pflegestellen

Olina

Geschlecht: Hündin
Geboren: März 2023
Schulterhöhe aktuell: ca. 23 cm

Pflegestelle in DE – 53913 Swisttal

Name: Olina
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mix
Geboren: März 2023
Schulterhöhe aktuell: ca. 23 cm
Stand: September 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Ja

Aktuell auf Pflegestelle in: DE – 53913 Swisttal

Die kleine, liebe Olina musste leider ihr Zuhause nach gerade einmal 3 Monaten wieder verlassen und sucht nun ihre Familie für immer ….

Olina ist gerade erst 6 Monate alt und versteht die Welt nicht mehr.
Dabei möchte sie die Welt doch erst kennenlernen mit lieben Menschen die ihr ein zu Hause für immer geben wollen.

Olina kann auf ihrer Pflegestelle bei ernsthaftem Interesse natürlich gerne vorher zum kennenlernen besucht werden.

Roky

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 1,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Rasse: Mix

DE – 15306 Fichtenhöhe

Name: Roky
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: Mix
Alter: ca. 1,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Stand: September 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Ja

aktuell auf Pflegestelle in: 15306 Fichtenhöhe

Die Pflegestelle beschreibt Roky wie folgt:
Roky wurde in einer ungarischen Auffangstation geboren als einer von sechs Geschwistern, die von Tierschützern vor Ort gerettet wurden.

Roky ist für seine 1,5 Jahre ein sehr ruhiger Hund. Hauptsache, er ist in der Nähe, am liebsten im Körperkontakt. Alle Herzen gehen sofort auf, wenn Roky seinen Kopf ganz zärtlich auf uns ablegt. Es ist fast unmöglich, ihn nicht zu streicheln. Und obwohl er scheinbar schüchtern ist, gelingt es ihm doch immer, ganz vorne in der Streichelreihe des Rudels anzukommen. Auf seine sanfte, zurückhaltende Art hat er es sogar geschafft, dass er auf demselben Kissen wie unsere zickige Hündin schlafen darf.

Rokys Ohren können fast alles und kommunizieren die ganze Zeit. Roky vereint in sich zwei Strömungen: er will unbedingt Kontakt, am besten zärtlichen Körperkontakt, und er hat immer noch Angst vor (fremden) Menschen, besonders wenn sie stehen. Das führt nicht selten dazu, dass er losrennt, eine Vollbremsung macht, weil er ja dableiben will, dann ins Schlittern kommt und auch mal versehentlich eine Treppe runterrutscht ;). Dableiben siegt immer. Auch außerhalb des Heims wird er immer in der Nähe bleiben, er geht nicht verloren – es kann aber sein, dass er sich anfangs dann nicht anfassen lässt. Spätestens wenn alle sitzen, kommt er aber kuscheln.

Roky hat sein komplettes bisheriges Leben mit seinen 4 Geschwistern in einem Zwinger im Tierheim verbracht, in dem er auch geboren wurde. Er kennt das Leben im Haus und mit Menschen noch nicht gut. Er wohnt jetzt seit einem Monat bei uns und wartet noch immer darauf, seine echte Familie kennenzulernen. Er hatte einige Mühe damit, stubenrein zu werden, wenn er sehr aufgeregt ist, beginnt er zu tropfen. Es kann sein, dass das auch bei Euch in den ersten Tagen oder Wochen auch wieder Thema wird, in der Sicherheit bei uns ist es jetzt gut. Er kommt meistens (aber nicht immer) wenn man ihn ruft – wobei er meistens eh schon da ist. Sitz versteht er mit Leckerli, manchmal auch so. Wir haben allerdings mit ihm bisher überhaupt nicht trainiert, er läuft einfach mit den anderen beiden Hunden mit und guckt sich sehr aufmerksam alles ab. Er wird es lieben, erzogen zu werden. Seine Unsicherheit verschwindet sofort, wenn er versteht, was los ist und was von ihm gefordert ist.

Ich habe jetzt begonnen, ihn mit in die Welt zu nehmen. Er fährt sehr ruhig Auto (steigt nicht selbstständig ein, aber ohne Widerstand) und bleibt ganz ruhig in meiner Nähe. Er guckt sich alles an und kommt immer wieder, um sich zu vergewissern, dass ich noch da bin. Roky wäre auch ein Hund, der problemlos den ganzen Tag im Büro unterm Schreibtisch liegen könnte. Er ist gerne alleine mit einem Menschen, kommt aber auch in Familie gut klar. Er war allerdings noch nie ganz alleine, hatte immer wenigstens einen Hund bei sich. Das geht sowohl im Haus als im Garten problemlos.

An den allerersten Tagen hat er regelmäßig kleine Panikattacken gekriegt, sich im Kreis gedreht und in die Luft geschnappt. Ich bin nicht sicher, ob er das an den ersten Tagen auch bei Euch tun wird oder ob er inzwischen schon verstanden hat, dass Menschen insgesamt keine Gefahr sind. Wir konnten ihm ganz leicht helfen, indem wir ihn an eine ganz leichte Schleppleine genommen haben, dann war er sofort sicher. Leine laufen kann er gut, das kennt er aus dem Tierheim schon.

Er versteht sich mit jedem Hund, ist sehr sozial auch mit Katzen. Unsere Katzen hatten von Anfang an keinerlei Angst vor ihm. Bei Hunden ist er beim Spiel vorsichtig, wenn es zu wild wird, hüpft er eher in etwas Entfernung mit oder kommt zu uns. Grundsätzlich geht er aber freudig erst einmal auf jeden Hund zu.

Roky kann auf seiner Pflegestelle bei ernsthaftem Interesse natürlich gerne vorher zum kennenlernen besucht werden.

Wer schenkt Roky ein Zuhause für immer ?

Filou

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 4 Jahre
Schulterhöhe: ca. 54 cm
Rasse: Puli – Mix

DE – 67435 Neustadt an der Weinstraße

Name: Filou
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: evtl. Puli-Mix
Alter: ca. 4 Jahre
Schulterhöhe: ca. 54 cm
Stand: August 2023
Verträglich mit Artgenossen: mit Hündinnen
Verträglich mit Katzen: Nein

aktuell in: 67435 Neustadt an der Weinstraße

FILOU kam 2020 aus der Tötung Edeleny/Ungarn nach Deutschland in sein derzeitiges Zuhause, welches er aber umständehalber wieder verlassen muss. FILOU ist rassentypisch lieb und anhänglich gegenüber seinen Bezugspersonen, Fremden gegenüber jedoch misstrauisch, besonders bei Männern braucht FILOU eine Anlaufzeit um sich sicher zu fühlen. Im jetzigen Zuhause leben auch kleine Kinder, wir empfehlen jedoch sicherheitshalber, dass sich im neuen Zuhause keine Kinder unter 12 Jahren befinden sollten. Katzen kennt FILOU, er neigt aber dazu diese zu jagen, daher sollten keine Katzen oder andere Kleintiere im neuen Zuhause leben.
Mit Hündinnen kommt FILOU im Großen und Ganzen gut klar, männliche Artgenossen mag er leider nicht.
FILOU kann zudem nicht alleine bleiben, er beginnt nach kurzer Zeit zu jaulen und zu bellen. Wir denken aber, dass dies mit Training und entsprechenden Skills gut in den Griff zu bekommen ist.
FILOU bräuchte konsequente, selbstsichere Bezugspersonen, da viele seiner Verhaltensauffälligkeiten auf falsche Führung, und seine dadurch entstandenen Unsicherheiten zurückzuführen sind.

Wir sprechen daher speziell Rassenkenner an, die ihm nicht nur ein liebevolles Zuhause schenken möchten, sondern auch aktiv mit ihm arbeiten, und ihm den Weg vorgeben.
FILOU sollte in seinem neuen Zuhause Einzelprinz sein, da er seine Bezugspersonen sehr liebt und vereinnahmt, aber nur ungern teilt.

FILOU kann natürlich nach vorheriger Terminabstimmung kennengelernt und besucht werden.
Wer schenkt FILOU ein Zuhause ?

Lotti

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 6,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 45 cm

DE – 56767 Höchstberg

Name: Lotti
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Rasse: Mix
Alter: ca. 6,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Stand: September 2023
Verträglich mit Artgenossen: mit Hündinnen
Verträglich mit Katzen: Nein

aktuell auf Pflegestelle in: 56767 Höchstberg

LOTTIs Geschichte ❤️:

LOTTI (vormals Lucia) kam 2017 als Welpe von der Auffangstation Tiszarad/Ungarn nach Deutschland. Sie lebte dort bis vor wenigen Wochen gemeinsam mit ihrer Freundin WILMA in einem kleinen Hunderudel.
Nun wurden LOTTI und WILMA leider akut Trennungswaisen, sie hatten jedoch großes Glück, dass sie gemeinsam auf einer ganz tollen Pflegestelle aufgenommen wurden, von wo aus sie nun ein neues Zuhause suchen.

LOTTI hat sich auf der Pflegestelle schnell eingelebt, sie war anfangs etwas schüchtern, hat sich aber schnell aus der Reserve locken lassen, und tollt nun entspannt mit den anderen Hunden der PS. Die beiden wohnten bisher sehr ländlich, das neue Zuhause sollte ebenfalls in ruhiger Lage sein, da LOTTI doch etwas schreckhaft ist, und mit den Umweltreizen einer Stadt nicht klar käme.
LOTTI kann ohne weiters zu anderen Hunden vermittelt werden, Kinder sollten bereits etwas größer sein, da LOTTI keine Kinder gewöhnt ist. Auf Kinderbesuch reagierte sie bisher immer zurückhaltend.
Sie kommt aus einem Katzenlosen Haushalt, wir würden dies auch gerne zukünftig beibehalten.

LOTTI kennt Auto fahren und kann auch problemlos ein paar Stunden alleine bleiben.

Lotti kann auf ihrer Pflegestelle bei ernsthaftem Interesse natürlich gerne vorher zum kennenlernen besucht werden.

Wer schenkt ihr ein Zuhause für immer ?

Bambi

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 7 Jahre
Schulterhöhe: ca. 33 cm
Rasse: Dackel

Aktuell in: A – 4020 Linz

Name: Bambi
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Rasse: Dackel
Alter: ca. 7 Jahre
Schulterhöhe: ca. 33 cm
Stand: Juli 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Artgenossen: Nein

Bambi ist eine sehr liebe, vom Verhalten her dackeltypische knapp 7jährige Hundedame, die umständehalber ein neues Zuhause sucht. Die Hündin ist Menschen gegenüber offen, mag Kinder, und verträgt sich mit Artgenossen. Mag allerdings keine Katzen.
Die Hündin ist gechipt, geimpft und gesund und befindet sich derzeit noch in ihrem bisherigen Zuhause in Österreich, wo sie auch gern, nach vorheriger Terminabstimmung, besucht werden kann!

Wer schenkt der Bambi ein Zuhause ?

Curly

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 6,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Rasse: Schäferhund Mix

DE – 45128 Essen

Name: Curly
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Rasse: Schäferhund-Mix
Alter: ca. 6,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Stand: September 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja

aktuell in: 45128 Essen

Ihr aktuelles Zuhause beschreibt Curly wie folgt:
Curly ist mittlerweile etwa 6 Jahre jung, sie ist ein Schäferhund Mischling und wird aufgrund von privaten Umständen schweren Herzens neu vermittelt. Curly beherrscht mehrere Kommandos (von Standardkommandos Sitz, Platz, Warte, Lass los (Spielzeug ablegen), Komm, über spielerische Tricks wie Pfote geben, sich im Kreis drehen, usw.).

Ihre Leinenführigkeit ist grundsätzlich gut, wenn sie jedoch nicht ausreichend ausgelastet ist oder aufgeregt ist, dann zieht sie noch merklich an der Leine, was man jedoch mit etwas Üben zeitnah in den Griff bekommen wird. Curly kann zb im Wald ohne Probleme frei laufen und ist gut abrufbar. Bälle und Stöcker, zb herumspielende Kinder, versetzen sie in solch großer Freude, dass sie dann den Ball oder Stock haben möchte, hier habe ich mit Impulskontroll Übungen angefangen, die jedoch noch eine Vertiefung benötigen. Deshalb sollte Curly, wenn nur zu einer Familie mit bereits größeren Kindern, da Curly vor Aufregung dann etwas stürmischer werden kann.

Curly versteht sich mit allen Menschen, von klein bis groß, ob Mann oder Frau. Andere Hunde interessieren sie entweder gar nicht oder aber sie spielt mit ihnen auf einer sehr sozialen Ebene. Bezüglich anderen Haustieren habe ich keine Erfahrungswerte (zb Katzen). Draußen findet sie zb Enten sehr interessant, bemerkt man dies rechtzeitig, lässt sie sich jedoch gut abrufen. Curly hat die Angewohnheit bei jedem Spaziergang ein Spielzeug mit zu nehmen und dieses auch durchgängig selbst zu tragen. Sie zeigt keinerlei Besitzansprüche, sowohl Spielzeug als auch Futter kann man ihr bei Bedarf ohne Schwierigkeiten abnehmen. Sie kann ohne jegliche Schwierigkeiten einen normalen Arbeitstag von 8 Stunden alleine bleiben, wenn dies zeitlich nicht anders möglich ist, sie ist sehr ruhig und die Nachbarn bemerken sie überhaupt nicht. Curly hat keinen Wachinstinkt und schlägt überhaupt nicht an, wenn zb jemand im Hausflur ist.
Curly fährt sehr gerne Auto, auch längere Fahrten sind kein Problem. Sie kennt es mit Bus und/oder Bahn zu fahren und macht auch dies sehr gut mit. Curly ist demnach eine sehr liebe, verspielte Hündin, die bereits über eine gute Grundausbildung verfügt und aufgrund ihrer Lernfähigkeit kann diese individuell ausgebaut werden. Curly hat vor Gewittern und Böllern Angst, wie viele Hunde, aber auch hier ist sie gut zu händeln. Ansonsten sind mir keine weiteren Ängste bekannt. Tierarztbesuche sind ihr nicht ganz geheuer, aber wenn sie einem erst einmal vertraut, dann ist sie sehr gut zu führen und lässt alle Untersuchungen mit sich machen. Curly wurde regelmäßig für einen Check Up beim Tierarzt vorgestellt und es sind keinerlei Krankheiten bekannt. Ihre Zähne sind zum Teil im normalen Rahmen durch das Kauen von Stöcken, was ihre Lieblingsbeschäftigung ist, etwas abgenutzt. Auf Kauknochen verzichte ich deshalb, sie nimmt dafür zb gefrorene Möhren gerne als Beschäftigung für zwischendurch an.
Curly ist eine bewegungsfreudige Hündin, die definitiv durch ausgiebige und wenn möglich auch Freilauf ausgelastet werden muss. Kopfmäßig möchte sie auch etwas gefordert werden, was durch kleinere Spiele und/oder durch das Üben von neuen Kommandos gut und einfach abgedeckt werden kann. Sie liebt es in Gewässern zu spielen, sind sie noch so klein, auch Buddeln gehört zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Dies sollte man, wenn man einen eigenen Garten hat, etwas im Hinterkopf haben. Aber auch hier versteht sie schnell, dass sie gegebenenfalls nicht Buddeln darf. Laut Impfausweis wäre Mitte Mai eine Impfung wieder fällig, diese würde ich noch durchführen lassen oder aber die Kosten dafür übernehmen.

Curly wird mit Zubehör (Leine, Halsband, faltbare Schlafbox/Transportbox für Autofahrten, eigene Decke und Spielzeug) vermittelt und kann gerne besucht werden.

Moby

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Rasse: evtl Labrador-Mix

DE – 24114 Kiel

Name: Moby
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: evtl. Labrador-Mix
Alter: ca. 2,5-3 Jahre
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Stand: September 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Verträglich mit Katzen: Nein

aktuell in: 24114 Kiel

Sein aktuelles Zuhause bat uns bereits vor einigen Monaten darum, ein neues Zuhause für Moby zu suchen, wir hatten dann wirklich tolle Menschen für ihn, jedoch wollten man ihn dann doch wieder behalten und nicht rausgeben… Nun bekamen wir erneut Nachricht, dass wir doch wieder ein neues Plätzchen suchen sollen…

MOBY ist ein sehr menschenbezogener, aufgeschlossener, freundlich gestimmter und grundsätzlich lernwilliger Rüde.

In seinem Zuhause ist MOBY sehr ruhig und ausgeglichen und lebt friedlich mit einem Hundekumpel zusammen. Diesbezüglich hat er auch keinerlei Probleme mit Futteraggression oder generell Ressourcenverteidigung.

Das Alleinbleiben hat MOBY nach ein paar Wochen Training super gelernt. Er kann sowohl mit anderen Hunden als auch ohne entspannt alleine bleiben. In seinem neuen Zuhause kann das natürlich erst einmal wieder etwas anders aussehen.

Er hat physisch vielleicht nicht die beste Kondition und Ausdauer, weshalb er beispielsweise nicht gern mit zum Joggen oder Fahrradfahren kommt. Dafür brennt er für Futtersuchspiele und Trainingseinheiten mit seinem Dummy. MOBY ist allgemein immer motiviert, mit seinen Menschen zusammenzuarbeiten.

Im Freilauf ist Moby recht gut an seinen Menschen orientiert und auch abrufbar. Interesse am Jagen ist vorhanden, jedoch nicht übermäßig. Mit entsprechendem Training ist dies gut zu meistern und Spaziergänge ohne Leine grundsätzlich möglich.

MOBY ist ein absolut liebenswerter Hund, hat jedoch an der Leine ein Problem mit Artgenossen. Er wirft sich beim Entdecken von anderen Hunden wild in die Leine und bellt. Ihn zu beruhigen, ist hierbei eine Herausforderung, da er in solchen Situationen noch nicht korrigier- oder ansprechbar ist. Er zeigt dabei allerdings keine ernsthaften Absichten zu Beißen und geht auch generell im freien Kontakt mit Hunden Konflikten aus dem Weg und zeigt sich unterwürfig.

An der Leine laufen, ohne zu Ziehen, hat MOBY noch nicht so richtig verinnerlicht. Er trainiert aber täglich und kann kurze Strecken ohne Ablenkungen meistern.

MOBY ist generell ein Hund, der auf Spaziergängen schnell reizüberflutet ist. Aus dem Grund wäre es vermutlich besser, wenn er in ländlicher Umgebung leben dürfte.

Aufgrund seiner Leinenaggression ist MOBY kein Hund, der im Alltag einfach so mitläuft. Er braucht Menschen, die Zeit und Lust haben, konsequent zu trainieren und sich auch von Rückschritten nicht entmutigen lassen.

Er kann auch in eine Familie mit Kindern vermittelt werden. Für ein Zusammenleben mit Katzen ist MOBY leider nicht zu haben, da er diese gern jagt.

Für MOBY werden ausschließlich Menschen gesucht, die bereits sind, daran zu arbeiten seine Leinenaggression in den Griff zu bekommen.

Moby kann auf seiner Pflegestelle bei ernsthaftem Interesse natürlich gerne vorher zum kennenlernen besucht werden.

Wer hat ein Plätzchen frei für unseren hübschen MOBY und schenkt ihm ein Zuhause?

Mexx

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 60-65 cm
Rasse: Herdenschutzhund-Mix

A – 9900 Lienz

Name: Mexx
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: Herdenschutzhund-Mix
Alter: ca. 5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 60-65 cm
Stand: Juni 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja

aktuell in: A – 9900 Lienz

MEXX ist ein ca. 4 Jahre alter Herdenschutzhund-Mix Rüde. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von ca. 60-65 cm und zeigt sich mit anderen Hunden gut verträglich. Jedoch hat MEXX auch seine „Special Effects“ an denen weiterhin mit ihm gearbeitet werden muss.

Was MEXX sucht?
Menschen, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben und wissen, wie man mit dem Rüden richtig umgeht.
Wer MEXX richtig händeln kann hat einen absolut tollen und treuen Hund an seiner Seite. 💕
Er ist ein sehr sportlicher Hund, der sich gern körperlich betätigt, joggen, Bergtouren, lange Spaziergängen und dogscooting gehören zu seinen Hobbies. 😊

Für MEXX ist es wichtig, dass er richtig bestätigt wird und das sich die Menschen über die Wirkung ihrer Körpersprache bewusst sind. Denn der Rüde ist sehr klug und merkt schnell, ob etwas ernst gemeint ist oder nicht.
MEXX bindet sich, wenn er Vertrauen gefasst hat, sehr schnell und sehr eng an seine Menschen.

Was Mexx nicht mag sind fremde Besucher in seinem Zuhause. Hier kommt rassetypisch sein Beschützerinstinkt durch und er ist sehr misstrauisch. Es wird mit MEXX daran gearbeitet, aber natürlich müssen MEXX’s neue Menschen bereit sein weiterhin mit ihm zu trainieren, ihn zu verstehen und solche Situationen zu managen.
Sobald MEXX die Chance hat, die für ihn fremden Menschen richtig kennenzulernen, sind diese nämlich kein Problem mehr für ihn.

MEXX ist beim Gassi gehen sehr brav, er rennt und tobt sehr gerne. Genauso gerne kuschelt er aber mit seinen Menschen.
Er kennt die Grundkommandos und ist sehr folgsam. Er bleibt auch stundenweise alleine.
Der tolle Kerl fährt brav mit dem Auto mit und kennt auch das Spazieren in der Stadt. Das ist für ihn alles kein Problem.

MEXX möchte endlich ankommen und Menschen finden, die ihn verstehen.

Wer gibt MEXX eine Chance? 🍀

Furby

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Rasse: Jagdhundmix

A – 9900 Lienz

Name: Furby
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: Jagdhund-Mix
Alter: ca. 2,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Stand: Juni 2023
Verträglich mit Artgenossen: Ja

aktuell in: A – 9900 Lienz

FURBY ist ein junger, aktiver Rüde. Er ist freundlich, stürmisch und immer zu jedem Blödsinn bereit.

Der kastrierte Rüde ist mit anderen Hunden verträglich, nur dominante Hunde mag er nicht so. Er ist ein sehr körperbetonter Spielpartner. Leider ist er etwas futterneidisch, was man aber sehr gut managen kann, da FURBY sehr gehorsam ist und seinem Menschen gefallen möchte. Er lebt momentan mit mehreren anderen Hunden zusammen.

FURBY lernt gerne und sollte körperlich und geistig ausgelastet werden. Ideal wäre für ihn ein Besitzer der gerne Mantrailing, Agility, trickdog oder ähnliches machen würde.

FURBY ist vermutlich ein Jagdhundmix und hatte am Anfang Probleme mit sich schnell bewegenden Reizen (Autos, Radfahrer, etc). Das haben wir mittlerweile sehr gut im Griff, der neue Besitzer sollte aber trotzdem ein Auge darauf haben und diesbezüglich immer mal wieder Übungen machen. Gleiches gilt auch für Hundebegegnungen, in denen FURBY sehr aufgeregt sein kann. Ansonsten ist er gut leinenführig und beherrscht die Grundkommandos.

FURBY fährt brav im Auto mit und bleibt stundenweise alleine. Er bevorzugt hierbei seine Schlafbox, die für ihn einen Ruhepol darstellt.

Er ist zu allen Menschen überschwänglich freundlich, Kinder sollten daher schon etwas größer und standfest sein sowie keine Angst haben. Ein Eigenheim mit eigenem, eingezäunten Garten wäre für den Rüden wünschenswert.

    Sie haben Interesse ?