Hunde auf Pflegestellen

Yumi

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 1 Jahr
aktuelle Schulterhöhe: ca. 33 cm

Pflegestelle in DE – 26345 Bockhorn

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Name: Yumi
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mix
Alter: ca. 1 Jahr
aktuelle Schulterhöhe: ca. 33 cm
Stand: März 2022
Verträglich mit Artgenossen: Ja

Zur Geschichte von YUMI
Im Dezember 2021 wurde YUMI – nur etwa 2 Wochen alt – mit ihren Geschwistern, ohne Mama, auf der Straße ausgesetzt, wo man sie fand und schnellstmöglich bei unseren ungarischen Tierschutz-Partnern unterbrachte. Dort zog man die Kleine und ihrem einzig überlebenden Bruder MILO mit der Flasche groß.
Endlich, im September, konnte YUMI auf eine Pflegestelle in Deutschland ziehen, von wo aus sie nun ihr „für immer Zuhause“ sucht.

Ihre Pflegestelle beschreibt sie wie folgt:
YUMI ist eine liebe Maus, die wirklich sehr aktiv ist, also immer etwas zu tun braucht, und die liebend gern in der Nähe ihrer Menschen ist. Sie ist intelligent, lernt sehr schnell, braucht aber vor allem aktive, unternehmungslustige Menschen, die sie auszulasten wissen. Hundesport wäre da sicher eine gute Sache. Wir könnten uns YUMI außerdem gut als Zweithund vorstellen, womit möglicherweise auch schon einem Teil ihres Tatendrangs Rechnung getragen würde. Für die Hündin ist vor allem die körperliche und geistige Auslastung wichtig, da der kleine Schatz durchaus zu fehlgeleiteten Taten neigt, sofern sie Langeweile verspürt.

Die Hündin ist gesund, mittlerweile leinenführig, stubenrein, beherrscht weitestgehend alle gängigen Kommandos, fährt gern Auto und kennt Kinder (auch kleinere) die sie zudem gut leiden kann.

YUMI kann bei Interesse gerne auf ihrer Pflegestelle persönlich kennengelernt werden, und wird nach positiver Vorkontrolle vermittelt.

Dolly

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 2,5 Jahre
aktuelle Schulterhöhe: ca. 40 cm

Pflegestelle in DE – 77652 Offenburg

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Name: Dolly
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Rasse: Mix
Alter: ca. 2,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Stand: März 2022
Verträglich mit Artgenossen: Ja

Dolly’s Geschichte:
Unsere hübsche Dolly wurde aus der schrecklichen Tötung Edelény gerettet und in unserer ungarischen Auffangstation in Jaszkiser in Sicherheit gebracht.

Ihre Pflegestelle beschreibt Dolly wie folgt:
Dolly ist anfangs sehr ängstlich fremden Menschen gegenüber.

Es dauert ein bisschen bis Dolly aufgetaut ist, aber dann zeigt sie sich von ihrer besten Seite und hat viele tolle Eigenschaften und ein wirklich zuckersüßes Wesen.

Sie kann sehr gut alleine bleiben und ist sehr freundlich anderen Artgenossen gegenüber. Sie spielt sehr gerne, wenn das Vertrauen erst mal da ist.

Dolly genießt ihre Spaziergänge richtig und möchte immer auffallen. Dolly ist aktuell auf ihrer PS stubenrein.

Sie kommt sowohl mit grossen aber auch kleinen Hunden gut klar. Auch mit Kindern hat Dolly keine Probleme, wenn diese wissen, wie man sich Hunden gegenüber zu verhalten hat.

Für Dolly suchen wir einfühlsame Menschen, die auch anfangs bereit sind, ihr gegenüber Geduld aufzubringen, sodass sie Vertrauen fassen kann. Dann wird Dolly mit Sicherheit eine mega tolle, treue Weggefährtin für immer sein.

Malibu

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2 Jahre
Schulterhöhe: ca. 47 cm

Pflegestelle in DE – 88319 Aitrach

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Derzeit in DE-88319 Aitrach

Name: MALIBU
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mix
Geboren: 07.10.2020
Schulterhöhe: ca. 47 cm
Verträglich:
– mit Artgenossen: ja
– mit Katzen: ja
Kastriert: ja

MALIBU ist ein kleiner, aufgeweckter, junger Rüde, lieb, verspielt und ein ganz schlaues Kerlchen. In gewissen Situationen ist er etwas schreckhaft, aber die Neugier siegt dann letztendlich.

Leider musste er sein Zuhause in Deutschland nach einem Jahr wieder verlassen, da er nicht alleine bleiben kann und dort wohl keiner Zeit / Lust hatte, dies mit ihm zu üben.

MALIBU hat jedoch auf seiner Pflegestelle keine Probleme, alleine zu bleiben, da dort noch weitere Hunde bei ihm sind.

Gegenüber den anderen Hunden auf der Pflegestelle ist er zwischendurch ein wenig wild, da er ja noch jung ist und viel toben und spielen will.

Im Haus ist er stubenrein und schläft nachts brav in seinem Körbchen.

Beim Erstkontakt mit neuen Menschen ist MALIBU nach wie vor sehr misstrauisch. Er braucht eine Weile, bis er Vertrauen fasst. Er bellt anfangs und zeigt deutlich, dass er sehr unsicher ist, nach kurzer Zeit jedoch aber siegt meistens seine Neugier.

Mit Menschen, die er schon länger kennt, hat er kein Problem.

Beim Spazieren mit Leine geht MALIBU, wenn andere Hunde entgegen kommen, noch etwas wild nach vorne und bellt, lässt sich aber schnell korrigieren und ist auch jederzeit ansprechbar.

Das wird also mit weiterem Training durch sein zukünftiges Zuhause gut in den Griff zu bekommen sein.

MALIBU braucht grundsätzlich einen Menschen, der ihm klar machen kann, dass es für ihn Regeln und Grenzen gibt, denn dies kannte er bis vor kurzem nicht und hinterfragt daher sehr viel.

Da MALIBU draußen noch recht unsicher ist, muss sein neuer Mensch in der Lage sein, ihm das Gefühl von Sicherheit zu geben.

Beim Kontakt mit Kindern ist MALIBU sehr offen. Jedoch sollten keine allzu kleinen Kinder mehr im neuen Zuhause sein, denn MALIBU mag keine schnellen, unkontrollierten Bewegungen, da er diese nicht einschätzen kann.

Bei Joggern, Radfahrern würde er am liebsten hinterher rennen. Möglicherweise reagiert er so, weil er sie aufhalten möchte, da in ihm wohl ein kleiner Hütehund steckt.

Katzen sollten kein Problem für MALIBU sein, die kennt er noch von seiner vorigen Pflegestelle.

Wer hat ein Plätzchen ❤ für unseren hübschen, jungen Rüden und schenkt ihm ein Zuhause ?

MALIBU kann bei Interesse gerne auf seiner Pflegestelle persönlich kennengelernt werden.

Ilen

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 1 Jahr
Endschulterhöhe: ca. 45-50 cm

Pflegestelle in DE – 17209 Eldetal

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Name: Ilen
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mix
Alter: ca. 1 Jahr
Endschulterhöhe: ca. 45-50 cm
Verträglich: Ja

Ilen lebt erst seit kurzem bei uns in ihrer Pflegefamilie. Anfangs war sie sehr schockiert über die Veränderungen ihrer Lebensumstände in ihrem Alltag und konnte das neue “seltsame” Leben gar nicht so recht genießen. Sie lag lieber unter der Decke in ihrem Körbchen und wollte dieses auch nicht verlassen. Mittlerweile ist sie schon aufgetaut. Auch im Garten spielt sie und beginnt selbstständig ihr Zuhause zu erkunden.

Ilen liebt es mit dem Auto mitzufahren, sie steigt auch selbständig ein. Beim Spaziergang durch Feld, Wald und Flur ist dann die große Verwandlung von Ilen, da ist sie munter und aufgeweckt, sie schnüffelt und spielt mit den anderen Hunden. Spazieren gehen liebt sie sehr, sie läuft schön an der Leine, manchmal zeigt sie schon, dass sie auch Temperament hat und sportlich unterwegs sein möchte.

Ilen lebt bei uns mit verschiedenen Hoftieren, Kindern und einem gemischten Hunderudel aus großen und kleinen Hunden zusammen. Hier zeigt sie sich sehr verträglich und sehr lieb. Wobei man sie mit Kleintieren, wie Meerschweinchen und Kaninchen, vielleicht später nicht alleine lassen sollte. Katzen kennt sie vom Sehen, eine Kontaktaufnahme fand noch nicht statt.  Ilen ist weitestgehend stubenrein, mit einem Malheur sollte man aber immer rechnen. In Hundegesellschaft bleibt Ilen problemlos alleine, ganz alleine sein kennt sie nicht und müsste entsprechend erst noch geübt werden. Wir leben hier sehr ländlich, richtiges Stadtleben mit all seinen Trubel kennt sie bisher auch nicht, dass müsste ebenfalls erst noch geübt werden.

Ilen ist Anfangs noch schüchtern und traut sich nicht sofort, und wartet lieber ab. Wenn man ihr dann aber hilft und sie abholt, merkt man, dass sie die Zuneigung und Aufmerksamkeit genießt. Es braucht nur etwas klein wenig Zeit. Und wenn sie mal noch etwas Angst hat kann man sie problemlos hoch und zu sich nehmen.

Wenn sie erst aufgetaut ist, ist sie ein sportliches Mädchen, sehr lieb und freundlich, vor allem auch zu unseren Kindern. Für unsere Ilen wünschen wir uns aktive Menschen, die viel mit ihr in der Natur unterwegs sind, das liebt sie nämlich sehr, da fühlt sie sich wohl. Menschen die sie ankommen lassen, ihr anfangs Zeit geben und ihr dann die schönen Seiten des Hundelebens zeigen und wo sie im besten Fall immer mit dabei sein kann. Gerne auch eine Familie mit verständigen Kindern, ein Haus mit Garten und einen Hundekumpel.

Wer hat ein Plätzchen ❤ für unsere hübsche junge Hündin und schenkt ihr ein Zuhause ?

Ilen kann bei Interesse gerne auf ihrer Pflegestelle persönlich kennengelernt werden.

Goofy

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre
Schulterhöhe: ca. 45 cm

Pflegestelle in DE – 56767 Höchstberg

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Name: Goofy
Geschlecht: Rüde (kastriert)
Rasse: Terrier-Mix
Geboren: 26.06.2020
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Schulterhöhe: ca. 45 cm

Verträglich:
– mit Artgenossen: ja, siehe Text
– mit Katzen: unbekannt

Aufenthaltsort: 56767 Höchstberg

Die Pflegestelle beschreibt Goofy so :
Er ist stubenrein, läuft prima an der Leine und fährt brav im Auto mit. Mit Hündinnen verträgt er sich prima und bei Rüden entscheidet die Sympathie. Manchmal ist er bei Menschen etwas zurückhaltend und unsicher aber das legt sich sobald er die Menschen besser kennt. Er kann irre hoch springen, wie ein Flummi und macht dies auch auf Kommando. Sein Gehorsam ist super gut und er ist auch ohne Leine stets abrufbar. Goofy bleibt auch ein paar Stunden alleine ohne etwas anzustellen, ist aber wie jeder Hund lieber mit seinem Mensch zusammen und kuschelt sich abends auf der Couch sehr gerne an.

Wer schenkt Goofy ein Zuhause ?

Kaya

Geschlecht: Hündin
Alter: unbekannt
Schulterhöhe: ca. 42 cm

Pflegestelle in 12437 Berlin

Link zu Facebook: Beschreibung des Hundes

Kaya sucht ein neues Zuhause 

Derzeit in DE-12437 Berlin !

Name: Kaya
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Rasse: Mix
Schulterhöhe: ca. 42 cm

Kaya (in Ungarn hieß sie Shania) wurde im Januar 2021 aus der ungarischen Tötung Edelény gerettet und lebt seitdem in Berlin. Leider muss sie ihr aktuelles Zuhause verlassen und sucht nun eine neue Familie.
In Ungarn wurde ihr Alter auf ca. 2,5 Jahre geschätzt. Sie dürfte aber auch schon deutlich älter sein (bis zu 7 Jahre).

Kaya hat sich in Ungarn ihre linke Pfote verletzt. Manchmal humpelt sie noch, aber sie hat keine Schmerzen mehr. Trotzdem sollte eine übermäßige Belastung vermieden werden, zB. langes Rennen neben dem Fahrrad o.ä. ist nichts für Kaya.

Sie wurde in Deutschland im April wegen Mammatumoren operiert. Die Tumore waren gutartig und somit wird nicht damit gerechnet, dass eine weitere OP notwendig wird.

Kaya ist sehr verkuschelt und verspielt – wenn es beim Spielen etwas wilder wird, vergisst sie wie doll hundezähne zwicken können. Deshalb wäre ein Haushalt ohne oder nur mit älteren Kindern für sie geeignet. Sie liebt Menschen, insbesondere Männer Ü50.

Kaya kann auch die meisten Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib) und auch der Rückruf über Pfiff klappt zu 90%. Leinenführigkeit an der kurzen Leine wird gerade aufgebaut. Auch kann sie (wenn sie ausgelastet ist) bis zu 8 Stunden allein bleiben. Sie schläft während dieser Zeit durch. Und Autofahren ist für Sie auch kein Problem. Am Anfang ist sie neugierig und will aus dem Fenster schauen, schläft dann aber bald ein. Kaya ist stubenrein und meldet sich, wenn sie raus muss.

Wenn zu viele Umweltreize da sind, ist Kaya sehr gestresst. Sie fühlt sich in ruhigen Umgebungen wohler und liebt weite Wiesen und Felder. Ein Zuhause auf dem Land, ein Haus mit Grundstück wäre für sie ein wahrgewordener Traum.
Gegenüber anderen Hunden ist Kaya ängstlich. Sie braucht viel Distanz zu Ihnen und man kann mit der Zeit diese Distanz verringern. Nach einer langen Gewöhnung verträgt sie sich gut.
Sensibel reagiert Kaya auf “schwingende” Objekte (alles was aussieht wie schlagen). Wer weiß was der armen Maus mal passiert ist… Man sollte in ihrer Nähe zB. lange Schuhanzieher behutsamer bewegen, um ihr keine Angst zu machen.

Wir sehen Kaya definitiv als Einzelhund, in einem Haushalt ohne kleine Kinder, denn sie hat keine Beisshemmung. Es sollte ein Zuhause auf dem Land sein oder in einem Dorf.